Den Skaleneffekt nutzbar machen.

Gegenüber den Einfamilienhäusern ist die Anlageninstallation auf und an Doppelhäusern noch lohnenswerter. Jedoch gilt es bauliche Restriktionen zu beachten. Denkbar sind verschiedene Modelle wie bspw.:

  • Gemeinsame Anlageninstallation der Eigentümer am gesamten Gebäude (Nutzung von Skaleneffekten) 
  • Anlageninstallation am gesamten Gebäude, wobei ein Eigentümer investiert und Überschussstrom an anderen Eigentümer weiter veräußert
  • Gemeinsame Investition, gerne unterstützen wir Sie hier bei der Finanzierung mit Hilfe unserer Hausbank
  • Jeder Eigentümer investiert eigenständig; beide Anlage laufen Autark voneinander allerdings kann der Installationsaufwand gemindert werden da Installation parallel erfolt
  • Nur ein Eigentümer investiert auf seiner Doppelhaushälfte

Die Modelle sind abhängig von den baulichen Gegebenheiten und dem zur Verfügung stehenden Budget. Grundsätzlich empfehlen wir eine große PV-Anlage verbunden mit einem Wechselrichter und einem Batteriespeicher um Wandlungsverluste zu minimieren. Natürlich beinhaltet diese Art des Konzepts, dass die Verteilung des generierten Stroms zwischen den beiden Eigentümern geregelt wird. Egal welches Model Ihnen vorschwebt, wir beraten Sie gerne, und unterstützen Sie bei der Suche nach der besten Lösung.


Unsere Lösungen


Unsere Services


Warum Sonnenstrom


Kontakt aufnehmen


E-Mail
Anruf
Karte